Das Debriefing (auf deutsch Nachbesprechung) eignet sich optimal für den Abschluss eines Workshops. Auch bei agilen Spielen […]
Das TEAM Akronym für „Toll ein anderer machts“ gab es schon immer. Insbesondere für die agile Arbeitsweise […]
Gamification Definition Gemäß einer Definition von Werbach und Hunter, beschreibt Gamification bzw. Gamifizierung, die Verwendung von Spielelementen […]
Ein wesentlicher Bestandteil der agiler Führung ist der konsequente Einbeziehung des Teams in Entscheidungsprozesse und die Ermächtigung […]
Moving Motivators bietet sich als Teamspiel an, um herauszufinden, was jeden Einzelnen motiviert und welche gemeinsame Motivatoren […]
Die meiste Zeit arbeiten wir nur nebeneinander, kennen uns aber nicht wirklich. Die heutige Zeit benötigt eine gute […]
Der Begriff Management 3.0 ist mittlerweile nicht mehr unbekannt. Management 3.0 ist kein weiteres Framework, sondern eine Denkweise, […]
Bei meinen Veranstaltungen lege ich sehr viel Wert auf den Opener in Form von interaktiven Spielen. Mein […]
Wer davon ausgeht, dass Remote kein Teambuilding möglich oder gar nötig ist, befindet sich auf einem Irrweg. […]
Das Spiel soll bei der Transition von klassischen Vorgehensmodellen wie Wasserfall zu agilen Methoden unterstützen und insbesondere […]