Product Owner Challenge

Das Spiel soll bei der Transition von klassischen Vorgehensmodellen wie Wasserfall zu agilen Methoden unterstützen und insbesondere das agile Mindset näher bringen: kein Mikromanagement, dafür direkte Kommunikation von Zielen, Anforderungen und Produktvision.

Ziel ist es, ein Objekt aus einem Lego 3 in 1 Creator Set so nah wie möglich an der Produktbeschreibung im Team zu bauen ohne die Produktbeschreibung nebendran liegen zu haben.

Das Product Owner Challenge Game, wurde vom Gründer und Geschäftsführer von  Plays-in-Business.com Michael Tarnowski entwickelt.

Überblick

Die Herausforderung ist somit die klare Kommunikation zwischen Product Owner und Entwicklungsteam, da während dem Spiel die Produktbeschreibung in einem anderen Raum ist als das Entwicklungsteam. Zwar darf der Product Owner jederzeit die Produktbeschreibung anschauen, aber nicht direkt dem Entwicklungsteam zeigen. Somit ist der Product Owner ausschließlich auf Walk & Talk angewiesen – eine große Herausforderung für traditionell arbeitende Produktentwicklung Arbeiten.

Zielgruppe

Challenges für den Product Owner

Spielziele

Benötigtes Material

Dauer

  • Durchschnittlich 30-45 Minuten. Alternativ kann jeder selber ein anderes Zeitfenster setzen.

Ablauf

Ergebnis Product Owner Challenge

Das Bild ist das Ergebnis von meiner Product Owner Challenge Game Session Product Owner Barcamp in Frankfurt. Wir hatten auch etwas Abweichung, waren aber eigentlich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Im Rahmen des agilen Stammtisches Lindau habe ich die Product Owner Challenge etwas abgewandelt. gespielt.

Lerneffekt Product Owner Challenge

Hinweis: Das Spiel hat sich bereits weiterentwickelt. So wurde in Product Owner Challenge 2.0 für bestimmte Sets ausformulierte User stories und in der Product Owner Challenge 3.0 entsprechende Process Cards zur Verfügung stehen. Mittlerweile gibt es auch schon die ersten Online Varianten von dieser Challenge.

Noch kein Beitrag vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Viel Spaß beim Lesen des butterflying Blogs