Fliegender Teppich

Teamarbeit ist in vielen Bereichen des Lebens von zentraler Bedeutung, sei es im Berufsleben, in der Schule oder im privaten Umfeld. Ein effektives Team muss nicht nur gut zusammenarbeiten, sondern auch gegenseitiges Vertrauen und eine starke Kommunikation aufbauen. Eine innovative und spielerische Methode, um diese Fähigkeiten zu stärken, ist der „Fliegende Teppich“ von Metalog.

Dieses Teamentwicklungs-Tool bietet eine Möglichkeit (analog zum Fröbelturm), Zusammenarbeit, Vertrauen und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern.

Anwendungsgebiete „Fliegender Teppich“

Ablauf „Fliegender Teppich“

Für den fliegenden Teppich ist eine große freie Fläche (ca. 30 qm) erforderlich und ist für 5-20 Teilnehmer geeignet.

Die Gruppe spannt gemeinsam den fliegenden Teppich auf und manövriert, je nach Aufgabenstellung, einen oder zwei Bälle auf die hochbewegliche gespannte Fläche. Dabei gilt es wahlweise geschickt zu steuern, einzulochen, dagegenzuhalten oder auch andere Aufgaben zu erfüllen.

Beispiel

Fragen für die Nachbesprechung

Folgende Fragen können für die Nachbesprechung verwendet werden:

Fazit

Der „Fliegende Teppich“ von Metalog ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein kraftvolles Werkzeug zur Förderung von Teamarbeit, Vertrauen und Kommunikation. Durch die gemeinsame Bewältigung der Herausforderung lernen die Teilnehmer, aufeinander zu achten, effektiv zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Der „Fliegende Teppich“ bringt die Perspektiven aber auch verschiedenen Kommunikationsarten zusammen und fördert ein tieferes Verständnis füreinander.

2 Responses

  1. Guten Abend!
    Das Spiel fliegender Teppich ist total super und mich würde interessieren, woher ihr diesen Teppich habt, aus welchem Material das ist, wie das heißt und wo ich das gegebenenfalls bestellen könnte. Das wäre traumhaft! Herzlichen Dank und liebe Grüße Sandy (Koch)

    • Hallo Sandy,
      der fliegende Teppich ist von Metalog. Im ersten Abschnitt vom Beitrag ist der Link zu finden.
      Schöne Grüße
      Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Viel Spaß beim Lesen des butterflying Blogs