Seit Jahren mache ich beim Jahresrückblog von Judith Peters mit. Dieses Mal folge ich auch ihrer Einladung zum Blogtoberfest – und bin begeistert von der Idee, statt einer To-do-Liste eine To-Want-Liste zu schreiben.
Die Idee basiert auf dem Buch „Das 12-Wochen-Jahr“, auf das Judith in ihrem Blogartikel ausführlich eingeht. Dabei wird das Jahr in überschaubare Drei-Monats-Abschnitte unterteilt, und ich notiere alles, was ich will (und nicht muss). Diese Vorgehensweise passt perfekt zu meinem agilen Arbeitsstil – und auch zu meinem Workbook #6 – Flow aus meiner agilen Selbstmanagement-Reise (eine ähnliche Übung ist dort ebenfalls integriert).
Diese Einladung kommt genau zur richtigen Zeit – ich will in den letzten Monaten des Jahres noch einmal richtig Gas geben. Denn in diesem Jahr habe ich mein erstes größeres Fuck-up: ein teures Gruppenprogramm mit wenig Tiefe und überschaubarem Mehrwert. Aber hey – jetzt kann ich Selfpublishing dank YouTube und KI fast im Schlaf.
Notiz am Rande: Ich müsste über 900 Bücher verkaufen, um diese Investition wieder reinzuholen (was ziemlich unrealistisch ist).
Nach meinem größten Learning des Jahres weiß ich: Ich buche keine Programme mehr, die mich in vorgefertigte Schablonen pressen. Ich lerne, gestalte und wachse wieder fokussiert – auf meine Weise. Genau das steht auf meiner To-Want-Liste, ➡️ inklusive vieler Einladungen, aktiv mitzumachen:
Selfpublishing und kreative Lernformate
- Vorauszahlungen und Lagerkosten für die Workbooks der agilen Selbstmanagement-Reise durch Print-On-Demand reduzieren:
◽Bis zu meinen zwei Workshops im Rahmen der internen KakAdU-Fortbildungseihe Selbstorganisation der Uni Konstanz sind meine Fokus- und Deep-Work-Workbooks auf Amazon veröffentlicht.
◽ Für alle anderen Workbooks gibt es mehrere Sonderaktion.
- Die Energie rund um mein Buch „Spielerische Lernreisen: Gamechanger für die Teamentwicklung“ weitertragen:
◽Das Buch wird weiterhin von mindestens 10–20 Personen pro Monat gelesen.
◽Das Wanderbuch als interaktive Lesereise #SpielerischeTeamentwicklung ist bereits bis ins erste Quartal 2026 unterwegs. ➡️ Einstieg ist jederzeit noch möglich.
◽Die Agile Game Night Bodensee im Februar in Konstanz ist nahezu ausverkauft – es gibt immer mehr Lernreisen-Begeisterte.
◽Die Podcastaufnahme bei Agile at heart mit Lisa ist tiefgründig und inspirierend – und wird bei der Veröffentlichung im Januar nochmals Energie freisetzen.
- LinkedIn-Serie zu Spielerische Lernreisen
◽Bis Jahresende geht die LinkedIn-Serie weiter. Ich zeige darin, welchen Mehrwert das Buch hat, warum ich es geschrieben habe, warum es für Teamentwicklung so wertvoll ist – und dass man keine Frameworks oder großen Budgets braucht, um agiler zu werden.
- Spielbuch-Projekt
Ich entwickle ein „Choose your own Adventure“-Spielebuch für Nicht-Rollenspieler und veröffentliche es schrittweise auf Amazon – zu Themen wie Stärken, Future Skills oder dem Deep-Ocean-Modell.
◽Im ersten Schritt entsteht ein kleines Spielebuch für die Agile Game Night Bodensee Online im kommenden Jahr im neuen Austausch-Tool Workadventure. Ich zeige damit, dass Lernen und Kompetenzaufbau auch anders gehen – und vor allem Spaß machen dürfen.
◽Das erste Spielebuch teste ich mit einer kleinen Spielgruppe auf Herz und Nieren. ➡️Jeder ist willkommen, beim Playtesting mitzuspielen .
- Positive Psychologie 3.0 und Theorie U
Ich gestalte die Gesellschaft positiv (Theorie U steht schon lange auf meiner Liste).
◽Details noch offen, im November mehr nach Besuch meiner Fortbildung für Level 2 bei der DGPP. – vielleicht wird es eine Kombination mit dem Spielebuch?!?
- Online-Newsletter-Magazin „Spielerisch lernen mit Spaß“
Die nächste Ausgabe erscheint noch vor Weihnachten
◽ mit mindestens einem Gastbeitrag.
◽Darin gebe ich exklusive Einblicke in meine Wanderbuchaktion, meine Lesung auf der Frankfurter Buchmesse und in mein Spielebuch-Projekt – und vieles mehr.
➡️ Neugierig geworden? Hier geht’s zum Magazin butterflying Moments.
- Agiler Stammtisch Lindau
◽ Interaktiver und gemütlicher Jahresausklang mit einer Weihnachtsmarkt-Rallye auf der Hafenweihnacht gemeinsam mit der Community.
◽ Bis Ende des Jahres entscheide ich, wie und ob es mit dem agilen Stammtisch weitergeht – vielleicht in einem neuen Format, mit neuem Namen oder sogar neuer Zielgruppe auf einer anderen Plattform.
Mehr Sichtbarkeit für meine Angebote
- Ich baue meine butterflying-Unternehmensseite auf LinkedIn sowie meine Instagram-Accounts butterflying.de und agiles Selbstmanagement weiter aus
◽und steigere die Followerzahl um 20 %. ➡️ Folge mir gerne, wenn dich für die Themen Spielerisches Lernen und/oder Agiles Selbstmanagement interessiert.
◽Mir macht besonders das Erstellen von Reels Spaß – und ich entwickle mich autodidaktisch mit wöchentlichen Experimenten weiter, ganz ohne teure Programme.
◽Ich passe das VIA-Stärken Spiel auf verschiedene Zielgruppen an.
Balance zwischen Sport, Entspannung und Kreativität
- Ich starte gemeinsam mit meinem Mann beim Mammutmarsch in Stuttgart – und freue mich jetzt schon auf Wien und Dänemark im nächsten Jahr (und darauf, wieder Dänisch zu lernen).
- Jedes freie Wochenende, an Weihnachten und Silvester, verbringe ich gemütlich mit meinem Mann im Camper – mit Soulfood, Büchern und gemeinsamer Quality Time.
◽Wir besuchen Weihnachtsmärkte oder Thermen, die wir noch nicht kennen,
◽oder schauen bei Freunden zum Quatschen & Spielen vorbei. - Mein Mann und ich haben uns einen schönen Platz für die Zukunft in der Waldruh ausgesucht und starten damit das Anlegen unserer Vorsorgemappe.
- Wir treffen uns mindestens einmal im Monat zum Spielen mit Maria & Andi.
- Jeden Monat starte ich eine neue 21-Tage-Challenge – für Face, Body oder Mind.
- Mit meiner Tante genieße ich die Hundertwasser-Ausstellung.
- Durch den Ravensburger Flohmarkt haben wir nochmal ordentlich unsere Bücherkisten reduziert bekommen.
- Ich sortiere 50 Dinge aus. (Status: 17/50)
- Agile Black Stories von Pierre ausprobieren und weiterentwickeln.
Steht bis Silvester mehr Flow, Fokus und Selbstorganisation auf deiner To-Want-Liste?
Dann wird’s Zeit für ein bisschen agile Magie in deinem Alltag!
Mit meinen sechs Workbooks aus der agilen Selbstmanagement-Reise lernst du, wie du deine Zeit, Energie und Aufmerksamkeit bewusst steuerst – damit du erreichst, was dir wirklich wichtig ist. Ohne dich dabei zu verlieren, mit Spaß statt Stress.
Meine Workbooks verbinden agile Prinzipien mit praktischem Selbstmanagement – leicht verständlich, inspirierend und sofort umsetzbar. Ob im Büro, im Camper oder am Küchentisch – die Workbooks passen sich dir an (nicht umgekehrt!). Und das Beste: Du lernst, deine Zeit wieder für das zu nutzen, was du wirklich willst. Jedes Workbook begleitet dich ein Stück auf deinem Weg.

Wenn du also bis Silvester mit Klarheit, Energie und einem echten Flow-Gefühl durchs Jahr gehen willst, dann starte jetzt deine agile Selbstmanagement-Reise und nimm das Steuer für deinen Alltag wieder selbst in die Hand.
Mit dem Rabatt-Code TO-WANT25 bekommst du bis Silvester 25 % Rabatt auf deine Bestellung bei mir.
Hey liebe Claudia
Wie wundervoll proppenvoll deine To-Want-Liste ist 🙂
Ich wünsche dir viel Freude beim Umsetzen und Abhaken! Wie cool, dass du gleich die Funktion zum Haken setzen eingebaut hast!
Weihnachtsmarkt-Rallye klingt super! Und wie schön, dass wir beide bis zum Ende des Jahres an unserer Lebensgeschichte schreiben!
Alles Liebe,
Martina