Veränderungsprozesse und andere komplexe Themen spielerisch meistern
Mit der 3D-Welten Methode kann spielerisch eine gemeinsame Visualisierung von komplexen Situationen und Fragestellungen entstehen. Die Methode zeichnet sich durch Klarheit aus, da eine gemeinsame Struktur der Inhalte entsteht um so auch Entscheidungen transparent treffen zu können.
Die Inhalte werden auf wieder beschreibbare Mini-Whiteboards notiert, die dann geclustert und mit Hilfe von Höhenkacheln priorisiert werden. Durch zusätzliche Elemente können verschiedene Perspektiven mit einfließen. So entsteht am Ende eine mehrdimensionale Landkarte, die sich flexibel immer wieder anpassen lässt.
Durch die 3D-Welten wird die Kommunikation sowie das gegenseitige Verständnis in der Gruppe oder Team gefördert. Zusätzlich werden Zusammenhänge, Abhängigkeiten sowie Hindernisse ersichtlich und typische Verhaltens- und Arbeitsweisen im Team aufgedeckt bzw. Konfliktfelder aufgezeigt.
#Visualisierung #Priorisierung #Austausch #Perspektivwechsel
- Foto Credit Johannes Richter
In meinem Methodenkoffer befindet sich die unterschiedlichsten Methoden, mit denen ich es dir ermögliche dich persönlich Weiterzuentwickeln – wie eine Raupe zum Schmetterling. Stell dir vor, Lernen fühlt sich an wie ein Spiel. Durch innovative Ansätze und interaktive Inhalte mache ich Wissen gehirnfreundlich für dich greifbar.
Mein Ziel? Lernen mit Spaß verbinden! Egal, ob du Student, Angestellter oder Selbstständiger oder einfach wissensdurstig bist – bei mir findest du interaktive Formate zum gehirngerechten Lernen, um gemeinsam mit anderen, bereits Bekanntes weiterzuentwickeln oder Neues zu entdecken. Im geschützten Raum, online oder offline, probierst du spielerisch Dinge aus, sammelst Erfahrungen und baust neue Kompetenzen auf, um diese mühelos in deinen beruflichen Alltag zu integrieren.
Mit mir als butterflying entdeckst du hier nicht nur erlebbares Wissen, sondern eine lebendige Community, die gemeinsam wächst. Ich bin dein Reisebegleiter durch die faszinierende Welt voller interaktiver Elemente und informellem Austausch.
Durchstöbere auch gerne meine unterschiedlichen Themenwelten im butterflying-Blog und lass uns gemeinsam die Freude am Lernen entdecken.
MethodenKoffer
Meine Lieblingsmethoden
Training from the BACK of Room
Produkt- und Spieleentwicklung
User Experience & Gamification
Moderation
Weiterbildung
scrum.org Zertifizierung:
Professional Agile Leadership (PAL 1)
Professional Scrum Master I+II (PSM I+II)
Professional Product Owner I (PSPO I)
Scaled Professional Scrum (Nexus)
Professional Scrum with User Experience I (PSU I)
Certified UX & Usability Expert
Gamification
Experte
Training from the BACK of the Room (TBR) Practitioner
Certified Professional of Positive Psychology (Zertifiziert nach DACH-PP).
Ausbildung zum NLP-Practitioner und NLP-Master (Zertifiziert nach DVNLP).
Remote Innovation Faciliator
Erfahrungen
Seit 2019 freiberuflicher Trainerin bei butterflying.de
Veranstalterin des monatlichen Agile Stammtisches in Lindau
Erfahrene Moderatorin von Meetings und Workshop (auch Remote)
Mehr als 6 Jahre Erfahrung als Requirements- und Test Engineer mit Schwerpunkt Usability.
Über 8 Jahre Erfahrung mit Scrum / Kanban als Product Owner und Scrum Master bzw. Agile Coach.
Meine interaktiven Lernformate im Überblick

Die farblich hinterlegten Formate sind meine Lieblingsformate, auf die ich regelmäßig zurückgreife.